Womit muss ich bei einer Coaching Sitzung rechnen?

Verlauf einer Connecting link® Sitzung


Zu einem Coaching bringst Du am besten mit:

 

- Ein Thema, das Dich aktuell belastest

- Zeit - am besten so ca. 1,5 bis 2 Stunden

- bequeme Kleidung / warme Socken

 

Zunächst schilderst Du in einem Vorgespräch, in welchem Lebensbereich Du aktuell Probleme hast. Dabei erzählst Du am besten nichts von Deiner Vergangenheit und stellst keine Vermutungen an, woher Deine Probleme ursprünglich rühren könnten.

 

 

Dann beginnt die Sitzung:

 

Du sitzt gemütlich und schließt die Augen. Dein Coach führt Dich nun durch die Sitzung.

 

Um heraus zu finden, welcher Zusammenhang zwischen Deinem aktuellen Problem und der Ursache in der Vergangenheit liegt, führt der Coach Muskeltests durch. Diese geben ihm Hinweise, welche Erlebnisse in der Vergangenheit unverarbeitet sind, so dass das Leben wie in Schleifen immer wieder ähnliche Emotionen und Probleme herbei zu führen scheint. Der Muskeltest gibt Hinweise auf die Zeit und den Kontext einer vergangenen Situation, die sich zusammen mit einer bestimmten Emotion im Unterbewusstsein gespeichert hat. In ähnlichen Situationen springt seitdem reflexhaft immer wieder die gleiche Emotion an.

Oft sind es ganz andere, manchmal schon vergessene Situationen, die uns noch immer beeinträchtigen. Das Bindeglied - "the connecting link" - zwischen dem heutigen Problem und der vergangenen Ursache wird durch den Muskeltest sichtbar. Es können Erlebnisse aus Deinem eigenen Leben inklusive Deiner Geburt und der Schwangerschaft Deiner Mutter mit Dir, aber auch Erlebnisse Deiner Vorfahren sein, die Dich noch heute beeinträchtigen (Stichwort: transgenerationale Konflikte).

 

Wird das vergangene Erlebnis aufgespürt, bittet Dich Dein Coach, nochmals in die vergangene Situation hinein zu gehen und Dich zu erinnern, wie Du Dich damals gefühlt hast. Dabei gehst Du am besten nochmal mit Deinem ganzen Empfinden in die Situation hinein. Aber keine Sorge - Dein Coach lässt Dich nicht lange dort, Du sollst ja nicht nochmal alles genauso durchleiden wie damals. Wenn er sieht, dass die früheren Gefühle wieder präsent sind, leitet er die nächste Phase ein:

 

Mit Hilfe von angeleiteten Augenbewegungen, ähnlich wie sie in unserer Tiefschlafphase ("REM-Phase") stattfinden, verarbeitest Du nun nachträglich die vergangenen Erlebnisse. Diese Augenbewegungen werden heute auch in der Trauma-Therapie angewandt. Sie helfen Dir, auf dieselbe Situation, die zuvor noch Stress ausgelöst hat, nun gelassener zu blicken. Im Laufe einer Sitzung können verschiedene Situationen des Lebens auftauchen, die zusammen zum aktuellen Problem beitragen. Der Coach geht mit Dir in die verschiedenen Situationen und leitet Dich immer wieder mit Hilfe der Augenbewegung an, diese Situationen loszulassen.

 

Nach der Sitzung:

 

Am besten nimmst Du Dir in den Tagen nach der Sitzung geistig nicht allzu anspruchsvolle Dinge vor - denn das Nervensystem arbeitet noch ein paar Tage ordentlich weiter. Es sortiert sich neu, lässt alte Verkopplungen von Situationen + Emotionen los und ermöglicht Dir nach und nach, sich neu auszurichten, ganz ohne dass Du dafür aktiv etwas tun musst.

 

Wichtig ist jedoch, dass Du in dieser Zeit besonders gut mit Dir umgehst. Wenn Du müde bist, schlafe viel, wenn Du Ruhe brauchst, erkläre es Deinen Mitmenschen und ziehe Dich zurück, wenn Dir Bewegung gut tut, geh an der frischen Luft spazieren. Viel Wasser trinken hilft ebenfalls. Nach und nach beruhigt sich dann Dein Körper und Du nimmst eine neue Kraft, Ruhe und Energie wahr.

 

Je nachdem, ob Du ein konkretes oder eher allgemeines Thema mitgebracht hast, kann ein Thema schon mit einer oder nur wenigen Sitzungen gelöst werden. Bei sehr allgemeinen Themen wie z.B. Depression oder mangelndes Selbstwertgefühl lohnt es sich eventuell, am Ball zu bleiben und mit mehreren Sitzungen zu rechnen.

 

Grundsätzlich sind wir wie eine Zwiebel:

In der Mitte liegt unser ruhiger, gelassener Kern. Drumherum liegen einige "Zwiebelschichten" in Form alter nicht verarbeiteter Erlebnisse, die uns den Zugang zu unserem gelassenen Kern versperren können. Mit jeder Sitzung werden wir wieder eine Schicht los. Wann die nächste Schicht dran ist, zeigt uns in der Regel das Leben selbst. Ob und in welchem Tempo Du weitere Themen klären möchten, entscheidest Du selbst.